heute. Vermutlich wurden die Vögel früher zum Essen verkauft.
Aber das ist ja inzwischen illegal und Wilderei und so gibt
es Gesangswettbewerbe der Piepmätze und die üblichen
Haustiere (jaa, auch Welpen, Schildkröten, Hamster...und
Wellensittiche et.al.) zu kaufen. Und jede Menge Zeug für Jäger,
Tarnkleidung, ganz fürchterliche Attrapen, um Vögel anzulocken...
Egal, ich habe erstmal Honig gekauft.
Das Fest ist ein Fest der Einheimischen, das ist prima. Natürlich
auch mit einem Riesenrummel an der Seepromenade.
Mit einem Riesenstück Foccacia haben wir im Schatten Siesta
im Hafen gemacht.
Dann sind wir noch ein paar Minuten nach Lazise gefahren.
Ist so malerisch, wie es im Reiseführer angepriesen wird.
Die Sonne brennt uns einen Sonnenbrand und wir essen ein viel zu
großes (zu spät gemerkt, "due gusti") und ein sooo leckeres
Eis- leider KEIN Foto, warum wohl?!
Die schlichte Kirche besichtigt Hansi allein, weil mein
Dresscode nicht stimmt. Schade, ich mag solche schlichten
Kirchen sehr.
Die Skaligerburg ist in Privatbesitz:
trés chic, für die Burgbesitzer.
Dann steht noch die Plünderung eines Supermercato an,
die wir erfolgreich absolvieren- wie immer. Ich finde sogar
Zucchiniblüten, yummi. Und einen am Gardasee angebauten Wein,
Lugana, den hatten wir gestern sehr vornehm zur Pizza im
Restaurant. Ein heißer Touritag, morgen geht es in die
Berge und auf dem Rückweg ist Baden angesagt.
Ciao e buona notte, ragazzi!
Kerstin & Hansi
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen