Dienstag, 16. September 2014

15. September- Noch ein Mädchentag :-)


Mantua und Mädchentag: wieder ohne Shopping und mit ganz viel Kultur!
Und ganz unerwartet. Wer mal hier ist, sollte Mantua nicht verpassen.
Vielleicht fahren wir nochmal hin. Der Palazzo Ducale mit den
berühmten Fresken hatte heute (lunedi)zu- natürlich!







Wir sind in der Altstadt - natürlich- erstmal eine Foccia essen
gewesen. Und ein Gelato. Alles nur, weil -richtig!- Mittagspause war.
Hatten wir sicher schon erwähnt, Mittagspause ist von 12 bis 15:30.
Ist also keine Kunst, diese zu "treffen".



Weil wir unbedingt den vermeintlichen Dom besichtigen wollten, haben
wir es uns kulinarisch gut gehen lassen. Und noch einen anderen Touri
unbekannter Herkunft verwundert, dem wir unsere Musik auf seine mobile
Box gebluetootht haben (fettes Grinsen, daß das tatsächlich
geklappt hat).




Zurück zur Kunst: der vermeintliche Dom ist die Basilika Sant´Andrea
und innen äußerst kunstvoll bemalt. Seht selbst!






Gegenüber der Basilika war uns bereits ein kleineres, rundes Gebäude
aufgefallen, das wie eine Kirche wirkte und schon wegen seiner
ungewöhnlichen Form Interesse weckte. Um herauszufinden, worum es
sich handelt sind wir also hinein gegangen. Das Gebäude ist die
Rotonda di San Lorenzo, auch mit einer ungewöhnlichen Geschichte:
im 11. Jhdt. im romanischen Stil erbaut wurde sie im 16. Jhdt.
geschlossen. Die Einwohner bauten ihre Häuser drumherum und sie war
vergessen. Vor etwas über 100 Jahren sollte dann an der Stelle eine
Strasse gebaut werden und als man die Häuser abriss, kam der Rundbau
zum Vorschein. Die Kirche wurde restauriert, man kann das Erdgeschoss
besichtigen und kann vor allem die Bauweise gut erkennen, und einige
Reste von den Fresken sind auch noch erhalten.









Dann waren wir noch im Dom. Da waren es dann echte Schnitzereien an
den Decken, allerdings nicht so beeindruckende Ausmaße wie bei der
Basilika.







Jetzt geht es erst richtig los mit der Kunst, richtiger Mädchentag!
Der Pallazo del Te ist heute ein städtisches Museum, war ursprünglich
als Villa gedacht, herausgekommen ist dann dieser riesengroße Pallazo,
der seinem Auftraggeber Herr Gonzaga als Ort "ehrlichen Untätigseins"
(I like!!!) dienen sollte.
Die Fresken und Stuckarbeiten sind unglaublich! Die Hauptattraktion ist
die Camera di Amore e Psiche- hinfahren, angucken!! Pronto!
In dem Raum könnte ich auch meine Winterabende verbringen, so viel
gibt es zu sehen! Und wie wundervoll gemalt und diese Farben!

So, genug gequasselt, schaut selbst!





Ciao ragazzi!
Kerstin & Hansi

P.S. von Hansi: So, so! Ihre Winterabende möchte sie dort
verbringen?! Das liegt aber nicht zufällig an den vielen
nackten Brüsten, Ärschen, und Penissen (einer sogar erigiert!),
die es dort zu bestaunen gibt??





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen